2018 | Plattform-Entwicklung | Start der Plattform DIGITALISIERUNG PRAKTISCH GESTALTEN (Betaphase) |
2018 | Buchveröffentlichung | Band 1: Digitalisierung praktisch gestalten – Das 111-Ideenbuch fürs Handwerk |
2018 | Veranstaltungen |
Internationale Handwerksmesse München: Forum Digitalisierung praktisch gestalten Fensterbau Frontale Nürnberg: Fachprogramm Digitalisierung praktisch gestalten CEBIT 2018: Digital Friday für Handwerk & KMU |
2016–heute | Plattform-Entwicklung | Forum Handwerk Digital |
2017 | Veranstaltung | Internationale Handwerksmesse München: Lounge „Treffpunkt Handwerk“ |
2016 | Veranstaltung | Forum Handwerk Digital auf der RIFA 2016 |
2016 | Award-Konzept | Digital Award Handwerk |
2016 | Check | Digitaler Reifegrad-Check |
2016 | Veranstaltung | CAMPUS MITTELSTAND/CeBIT |
2015 | Veranstaltung | Mittelstandslounge/CeBIT |
2014 – heute | Mittelstandsinitiative | digitalize your business |
2014 – heute | Digitaler Kundenraum | Sales&MarCom Transformation |
2014 – heute | Content Services | IT in Business übersetzen |
2013 – heute | Smart Content | Multi-Partnerkampagnen |
2012 – heute | Mediathek | Business-Mediathek |
2012 – 2013 | Web-TV | Hannover Messe WebTV Studio |
2010 – 2014 | Web-TV | CeBIT Studio Mittelstand |
2010 – 2011 | Web-TV | BusinessLounge Mittelstand |
2009 – 2012 | Webcasts | IT & Business |
2010 | Ratgeber | Business ohne Limits |
2010 | Whitepaper | „Schwarzbuch“ der IT-Investitionen |
2009 – 2014 | Projekt | nextbusiness-IT |
2007 – 2009 | Sprachrohr | Business Only |
2005 – 2008 | Kongress | BusinessForum Mittelstand |
2005 – 2010 | Pocket Guides | BestMobility, BestPractice-IT |
2005 – 2006 | Business Talks | IT meets Mittelstand |
2004 – 2010 | Beilage | BestPractice-IT Spezial |
2004 – 2009 | CD-ROM | BestPractice-IT Multiplikator |
2004 – 2010 | Editionen | „Best“-Themenreihe |
2004 – 2010 | Award | BestPractice-IT Award |
2004 – 2010 | Initiative | BestPractice-IT Handbuch |
2004 – 2010 | Initiative | BestPractice-IT Website |
2003 – 2004 | Event | Akademietage |
2003 – 2005 | Community | Expertennetz 21 |
2002 – 2003 | Arbeitshilfen | IT in der Praxis |
Von 1993 bis 1999: Fokus Handwerk
1997 – 2000 | CD-ROM Ratgeber | I-Planer Handwerk |
1997 – 1998 | Initiative | 1000 Betriebe kostenlos ins Internet |
1996 – 2005 | B2B-Portal | www.handwerker-online.de |
1995 – 1998 | Sonderhefte | Mobile Kommunikation |
1994 – 2000 | Infodienst | MID-Messeinformationsdienst |
1993 – 2001 | Messe-Information | Messerundschau |
1993 – 2005 | Magazin | Handwerk21 |
Sonstiges:
2000 | Auszeichung | eCom Manager 2000 |
2004 – 2009 | Messeforum | CeBIT Forum Mittelstand |
2008 – 2009 | Arbeitsgruppe | GECS-German eSkills Board of Competence |
2008 – 2009 | Mitglied | Nationaler IT-Gipfel, AG Mittelstand |
2004 – 2008 | Europa | Gründung IT Dachverband für IT Mittelstand PINSME |
2008 – 2010 | Europa | PINSME Vice President Germany |

Zusammenarbeit
Heute ist es für jedes Unternehmen Pflicht und Kür zugleich, den digitalen Wandel gemeinsam mit und für seine Kunden oder Mitglieder, Leser, Besucher, Netzwerkpartner, etc. aktiv zu gestalten.
Hier können Sie ganz einfach feststellen, ob Sie inhaltlich und strategisch so aufgestellt sind, um dieser Anforderung bzw. Herausforderung gerecht zu werden. Nur ein „Nein“ wäre eines zu viel!